Hochgeschwindigkeitsboom-Sperren-Tor mit Infrarotfotozelle für parkenden Zugang
Sperren-Tor-Einzelteil-Auswahl
Modell | 102-11 | 102-13 | 102-16 | 102-23 | 102-26 | 102-33 | 102-36 |
Laufzeit | 1sec | sek 3 | 6sec | sek 3 | sek 6 | sek 3 | 6sec |
Boomart | gerade | 90-Grad-Falten | 180-Grad-Falte | ||||
Maximale Boomlänge | 3m | 4.5m | 6m | 3m | 5m | 3m | 5m |
Allgemeine Funktionsstörung und Behandlung
1. Der Boom hat keine Reaktion, obwohl der Motor läuft
Lösung: überprüfen Sie, ob die Kupplung zugeschlossen ist
2. Der Boom vibriert zu viel in seiner Grenzposition
a. überprüfen Sie, ob die Stoßdämpfung defekt ist
b. überprüfen Sie, ob der Frühling defekt ist
3. Der Boom kann nicht in die Grenzposition funktionieren
a. justiert nicht den Frühling, wenn, die Boomlänge ändernd
b. der Sensor schließt nicht gut an
c. die Boomart Auswahl ist falsch
4. Verkürzen Sie den Abstand des Fernprüfers
a. Ermangeln der Batterie
5. Der Boom hat keine Reaktion, wenn er den Knopf drückt
a. überprüfen Sie, ob die Energie mit guten Beziehungen ist
b. überprüfen Sie, ob die Sicherung defekt ist
c. vergewissern Sie sich, dass die Kodierung der Fernbedienung und der Empfänger die selben sind.
6. Der Motor funktioniert nicht, nachdem der Benutzer die Kontrollorgane ändert
a. überprüfen Sie, ob der Kondensator mit guten Beziehungen ist
b. überprüfen Sie, ob die Sicherung gut angeschlossen ist
7. Die Boomtat anormal, nachdem der Benutzer die Kontrollorgane ändert.
a. Überprüfen Sie, ob der Schalter der Boomart Auswahl in der rechten Position ist.
Hauptvorteile WEJOINS
1. Die globale führende Firma für Sperrentor
2. Meister der Kerntechnologie und -innovation
3. Das intelligente QualitätsHerstellungsverfahren und die automatische flexible Produktion
4. Das globale moderne Herstellungsverfahren und das Testgerät
5. Servo-, variable Frequenz, doppelte Geschwindigkeit, Birichtungsmotor und andere führende Technik
6. Hohe Geschwindigkeit und niedrige Geschwindigkeit koexistieren im Motor
7. Integrale Informationsnetz-Bedeckungserstreihe und zweitrangige Städte und mehr unter dem BauInformationsnetz